Aufgaben Datenbank

05.04.03.10 (Baden-Württemberg) Entwickeln von neuen Fertigungsverfahren (Fertigungsverfahrensentwickler/-in)

Laufende Nr
258
SYS_1
05
SYS_2
05.04
SYS_3
05.04.03
SYS_4
05.04.03.10
ORGEINHEIT
Planung
UNB
Dienstleistungen
AUFGFAM
Fertigungsverfahrensentwicklung
ERAAA
Entwickeln von neuen Fertigungsverfahren (Fertigungsverfahrensentwickler/-in)
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
17
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Entwickeln von neuen Verfahren

Neue Verfahren und Technologien aufgrund von Fachliteratur, Messebesuchen, Kontakten zu Instituten bzw. Universitäten verfolgen und analysieren. Neue und verbesserte Verfahren auf Übernahme prüfen, technologische Problemstellungen untersuchen und Verfahrensprobleme analysieren. Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung neuer Technologien, Materialien und Werkstoffe neu entwickeln. Dabei in Zusammenarbeit mit internen oder externen Forschungszentren neue Forschungsergebnisse einbeziehen. Forschungsaufträge konzipieren und begleiten. Betriebs- und Prüfstandsversuche zur Optimierung neuer Fertigungsverfahren konzipieren, steuern und Ergebnisse analysieren. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Kostenvergleiche neuer Verfahren und Technologien unter Berücksichtigung zukünftiger Anforderungen, strategischer Unternehmensziele, technologischer Entwicklungen, technischer Realisierungsmöglichkeiten, Kapazitäten und organisatorischer Rahmenbedingungen durchführen. Ergebnisse insgesamt bewerten und Verfahren festlegen. Termin- und Ablaufpläne zur Neueinführung ausarbeiten und abstimmen. Einführung der Verfahren überwachen. Fachbereiche beraten und Beschaffung unterstützen.

Abnehmen von neuen Anlagen/Technologien

Die fertigungstechnische Eignung neuer, komplexer Anlagen prüfen und begutachten. Eigene Versuche vorbereiten und abstimmen. Ergebnisse mit möglichen Lieferanten analysieren und abklären. Anlagen mit technologisch neuen Verfahren auf einwandfreie Funktion prüfen und Testergebnisse bewerten. Ggf. Bearbeitungsversuche entwickeln, Versuche überwachen, Menge und Qualität kontrollieren. Mängel beseitigen lassen.

BBG

StufePunkte
Wissen und Können
A Anlernen
A00
B Ausbildung
Die Entwicklung neuer Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung neuer Technologien und Materialien sowie die Konzeption von Forschungsaufträgen erfordern Kenntnisse, wie sie üblicherweise durch ein Universitätsstudium vermitteln werden.
B629
E Erfahrung
Die Analyse von Verfahrensproblemen, die Optimierung von Fertigungsverfahren, die Durchführung komplexer Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und die Einführung neuer Verfahren erfordern eine Erfahrung von 3 bis 5 Jahren.
E48
D Denken
Die Entwicklung neuer Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung neuer Technologien, Materialien und Forschungsergebnisse, die Konzeption von Forschungsaufträge sowie die Durchführen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für neue Verfahren und Technologien unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Aspekten und Abhängigkeiten erfordern es, neue Lösungsmuster zu entwickeln.
D616
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Das Entwickeln und Einführen von neuen Verfahren und Technologien erfordert einen erweiterten Handlungsspielraum innerhalb der Arbeitsaufgabe.
H59
K Kommunikation
Die Einführung neuer Technologien stellt hohe Anforderungen an die Abstimmung und Koordination mit internen und externen Stellen bei unterschiedlichen Interessenlagen.
K47
F MitarbeiterführungKeine
-
Summe Punkte
-
69